Datenschutzerklärung
Transparenz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei brethynova
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
brethynova
Baumannstraße 11
78120 Furtwangen im Schwarzwald
Deutschland
Telefon: +49 89 414143731
E-Mail: support@brethynova.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Das geschieht technisch bedingt und ohne Ihr Zutun. Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit.
| Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| IP-Adresse | Technische Bereitstellung, Missbrauchserkennung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Browsertyp und -version | Optimierung der Darstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Betriebssystem | Technische Kompatibilität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Datum und Uhrzeit des Zugriffs | Sicherheit und Fehleranalyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Referrer-URL | Analyse der Webseitennutzung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Diese Daten werden in Server-Logfiles für maximal 14 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular erreichen, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Das umfasst in der Regel:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für konkrete, rechtmäßige Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich Finanzmanagement und Kommunikation
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Bearbeitung von Support-Tickets
- Versand von Informationen über unsere Bildungsangebote (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Technische Verwaltung und Sicherheit der Website
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling. Auch eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt grundsätzlich nicht.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Konkret bedeutet das:
Technische Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Unternehmen verarbeiten Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und haben mit uns entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Das betrifft beispielsweise Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder steuerrechtliche Auskunftspflichten.
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt. Sollte dies in Zukunft erforderlich werden, informieren wir Sie vorab und stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir teilen Ihnen die Kategorien, Zwecke und Empfänger mit.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch umgehend korrigiert oder vervollständigt.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Um eines Ihrer Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@brethynova.com oder schreiben Sie uns postalisch. Bitte geben Sie dabei an, welches Recht Sie geltend machen möchten und fügen Sie eine Kopie Ihres Ausweises bei, damit wir Ihre Identität prüfen können. Das dient Ihrem Schutz und verhindert Missbrauch.
Wir bearbeiten Ihre Anfrage in der Regel innerhalb von zwei Wochen. In komplexeren Fällen kann sich diese Frist auf maximal einen Monat verlängern. Sie werden in diesem Fall über die Verzögerung informiert.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben jederzeit das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.
Zuständige Behörde für Baden-Württemberg:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Konkrete Speicherfristen
- Server-Logfiles: 14 Tage nach Erfassung
- Kontaktanfragen: 6 Monate nach abschließender Bearbeitung
- Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Vertragsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Verarbeitung ausdrücklich zugestimmt. In jedem Fall informieren wir Sie rechtzeitig, falls wir Daten über die ursprünglich geplante Dauer hinaus benötigen sollten.
7. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website (erkennbar am Schloss-Symbol in der Adresszeile)
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren für Mitarbeiter
- Regelmäßige Datensicherungen auf gesicherten Servern in Deutschland
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann die Übertragung von Daten über das Internet nie zu 100 Prozent sicher sein. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten und diese niemals an Dritte weiterzugeben.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben. Wir empfehlen Ihnen dennoch, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:
E-Mail: support@brethynova.com
Telefon: +49 89 414143731
Baumannstraße 11, 78120 Furtwangen im Schwarzwald