Finanzsprache, die Menschen erreicht

Zahlen erzählen Geschichten. Aber wer versteht sie? Unsere Schulungen verbinden Finanzwissen mit klarer Kommunikation – damit Ihre Botschaften bei Kunden, Investoren und Teams wirklich ankommen.

Start: September 2025. Für alle, die Finanzthemen verständlich vermitteln wollen.

Zum Programm
Professionelle Finanzschulung in modernem Seminarraum

Warum kompliziert, wenn's auch klar geht?

Finanzberichte. Budgetplanungen. Strategiepapiere. Meistens vollgepackt mit Fachbegriffen, die außer Ihnen niemand versteht.

Das Problem? Gute Ideen versanden, weil sie nicht richtig ankommen. Entscheidungen verzögern sich. Projekte stocken.

Bei uns lernen Sie, Finanzinhalte so zu präsentieren, dass Ihr Gegenüber versteht, worum es geht – ohne Vorkenntnisse, ohne Rückfragen.

Was Sie konkret mitnehmen

Sie arbeiten an echten Fällen aus Ihrem Alltag. Keine theoretischen Übungen, sondern Ihre Berichte, Ihre Präsentationen.

Bis Ende des Kurses haben Sie Vorlagen, Formulierungen und Techniken, die Sie direkt einsetzen können. Für Meetings, Präsentationen, Investorengespräche.

Und das Wichtigste: Sie sprechen danach eine Sprache, die ankommt.

Interaktive Gruppenarbeit während Finanzworkshop

Präsentationen, die hängen bleiben

Vergessen Sie Bullet-Point-Schlachten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Zahlen visuell aufbereiten und Geschichten erzählen, die man sich merkt.

Moderne Finanzanalyse-Tools auf Laptop-Bildschirm

Berichte, die gelesen werden

Strukturen, die funktionieren. Formulierungen, die verständlich sind. Ihre Reports werden nicht mehr überflogen – sie werden verstanden.

Finanzexperte erklärt Konzepte am Whiteboard

Meetings, die vorankommen

Komplexe Themen auf den Punkt bringen. Fragen vorwegnehmen. Entscheidungen ermöglichen – statt endlose Diskussionen.

Dr. Theresa Münstermann, Dozentin für Finanzkommunikation
15 Jahre Praxiserfahrung

Lernen von jemandem, der es täglich macht

Dr. Theresa Münstermann war zehn Jahre lang CFO in mittelständischen Technologieunternehmen. Sie kennt beide Seiten: die Finanzabteilung und den Vorstandstisch.

„Das Schwierigste war nie die Berechnung", sagt sie. „Das Schwierigste war immer, dem Management zu erklären, was die Zahlen bedeuten."

Seit 2020 gibt sie dieses Wissen weiter. In kleinen Gruppen, mit viel Praxisbezug und ohne akademisches Beiwerk.

CFO-Kommunikation

Boardroom-Präsentationen und Investorengespräche vorbereiten

Berichtswesen

Management Reports und Dashboards verständlich gestalten

Budgetplanung

Planungsprozesse transparent und nachvollziehbar aufsetzen

Change Management

Finanzielle Veränderungen im Unternehmen vermitteln

Beratungsgespräch vereinbaren