Cookie-Richtlinie

Wie brethynova.com Tracking-Technologien nutzt und welche Möglichkeiten Sie haben

Diese Seite erklärt, welche Tracking-Technologien auf brethynova.com zum Einsatz kommen. Wir arbeiten mit verschiedenen Methoden, um Ihr Erlebnis zu verbessern und unsere Angebote zu optimieren. Aber keine Sorge – Sie behalten die Kontrolle.

Stand: März 2025. Wir aktualisieren diese Informationen regelmäßig, falls sich etwas ändert.

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Sie wiederzuerkennen und bestimmte Einstellungen zu merken.

Manche Cookies verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben länger, damit die Website sich an Ihre Präferenzen erinnert – etwa welche Sprache Sie bevorzugen oder ob Sie eingeloggt bleiben möchten.

Wofür nutzen wir diese Technologien konkret?

Personalisierte Lernerfahrung

Wenn Sie sich für bestimmte Finanzthemen interessieren, können wir Ihnen relevantere Kurse und Materialien vorschlagen. Das spart Ihnen Zeit beim Suchen.

Technische Verbesserungen

Wir sehen, welche Seiten langsam laden oder wo Leute abspringen. So können wir gezielt an Problemen arbeiten und die Performance verbessern.

Sicherheit

Bestimmte Cookies helfen uns, verdächtige Aktivitäten zu erkennen – etwa wenn jemand versucht, sich unbefugt Zugang zu einem Konto zu verschaffen.

Kommunikation

Sie erhalten Benachrichtigungen und Hinweise, die zu Ihrem Lernfortschritt passen. Falls Sie das nicht möchten, können Sie diese Funktion ausschalten.

Wie Sie Cookies verwalten

Jeder Browser bietet Einstellungen, mit denen Sie Cookies kontrollieren können. Sie können sie komplett blockieren, nur bestimmte zulassen oder sich benachrichtigen lassen, bevor ein Cookie gesetzt wird.

Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies ablehnen, funktionieren manche Bereiche der Website möglicherweise nicht mehr richtig.

Google Chrome

Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts → Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie verschiedene Optionen auswählen.

Mozilla Firefox

Öffnen Sie das Menü → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit. Unter „Cookies und Website-Daten" finden Sie mehrere Verwaltungsoptionen.

Safari

Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz. Hier können Sie Cookies blockieren oder bestehende löschen.

Microsoft Edge

Klicken Sie auf die drei Punkte → Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen.

Wie lange speichern wir Daten?

Das hängt vom Typ des Cookies ab. Notwendige Cookies bleiben oft nur für die Dauer Ihrer Sitzung aktiv. Funktionale Cookies können bis zu einem Jahr gespeichert werden.

Analytische Daten werden in der Regel nach 26 Monaten automatisch gelöscht. Marketing-Cookies haben meist eine Laufzeit von 90 Tagen bis zu einem Jahr, je nach Partner.

Sie können jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen alle Cookies löschen. Das ist Ihr gutes Recht, und die Website wird danach weiterhin funktionieren – allerdings ohne die personalisierten Anpassungen.